Da ´Guardians of the Galaxy Vol. 2´ eine Comicverfilmung ist, fällt der Film eigentlich ins Ressort unseres Florian, der für den CineStar-Blog im Grunde alles macht, was es aus der Comic- und Manga/Anime-Ecke auf die große Leinwand schafft. In der Tat hat Flo im Rahmen seiner großen Marvel-Vorschau die Fortsetzung des Kinohits von 2014 bereits thematisiert, allerdings liegt dieser Beitrag nun auch schon gut eineinhalb Jahre zurück, sodass eine neue Film-Vorschau mit dem aktuellen Stand der Infos zur Rückkehr der Guardians absolut Sinn macht.
Und da ich ohnehin gerade ein galaktisch-gutes Guardians-Gewinnspiel an Land ziehen konnte (und mich auf ´Vol. 2´ einfach gigantisch freue), gibt es das Komplettpaket aus Information und Gewinnchance in diesem Beitrag nun von meiner Wenigkeit.
Die Preise
Beginnen möchte ich aus gutem Grund mit unseren Gewinnspiel-Preisen, denn sie sind ein echtes Highlight und übertreffen für mich persönlich sogar unsere jüngsten Verlosungen einer PS 4 Pro (1TB) bzw. eines maßgeschneiderten Ballkleids – wobei ich zugeben muss, dass ich nur mit einem dieser beiden Preise selbst etwas hätte anfangen können.
Unsere jetzigen ´Guardians´-Preise passen so genial zum Film des Jahres, dass ich sogar darüber nachgedacht habe, ob ich nicht spontan kündige, nur um an diesem Gewinnspiel teilnehmen zu dürfen. Dann fiel mir aber ein, dass es dann auch mit den Gratis-Kinobesuchen vorbei wäre… Ein echtes Dilemma – ich schwanke noch.
Zur Verfügung gestellt wurden uns die Preise freundlicherweise von der Baumschule Horstmann, die nicht nur echte Baum-Kenner sind, sondern auch deutschlandweit tolle Pflanzen aus ihrem sehr umfangreichen Online-Shop zu euch nach Hause liefern, und das für echt faire 6,90 € Versandkosten.
1. Preis: Urweltmammutbaum „Groot“ inkl. „Rocket“-Dünger
Der Baum kommt klein und handlich in Baby Groot-Höhe von 100 bis 125 cm bei euch an, wird über die Jahre aber, auch dank Wachstumsschub durch die Dünger-Rakete „Rootgrow“, bis zu 35 Meter hoch (durchschnittliches Wachstum pro Jahr: 50 cm). Und nein, der Dünger wurde nicht im Waschbär-Tierversuch getestet!
Wie für einige, aber nicht alle folgenden Pflanzen gilt, dass ihr über einen Garten mit ausreichend Platz verfügen müsst, um den Baum zu pflanzen. Im Fall des „Groot“-Mammutbaums muss das ganz besonders berücksichtigt werden, denn der Gute wird nicht nur bis zu 35 Meter hoch, sondern auch mindestens sieben Meter breit. Mehr Infos zum Baum gibt es hier.
An dieser Stelle direkt der Hinweis für all diejenigen, die gar keinen Garten haben und jetzt schon enttäuscht sind: keine Sorge! Wir haben gleich noch eine spezielle „Balkon-Kategorie“, in der ihr auch eine coole ´Guardians´-Pflanze für die Wohnung gewinnen könnt.
2. Preis: Blumen-Love-Story „Star-Lord und Gamora“
Perfekt für’s Zusammenpflanzen: Gamora als grüne Scheinsonnenhut-Schönheit „Green Jewel“ und die roten Edelrosen „Black Magic“, in denen wunderbar Star-Lords markante Masken-Augen (oder seine Ravagers-Lederjacke?) wiederzuerkennen sind.
Detaillierte Informationen zu den beiden Pflanzen gibt es hier („Green Jewel“) und hier („Black Magic“).
3. Preis: „Buschkelprotz Drax“
Wie wir aus dem ersten Teil wissen, dringt nichts in Drax Gehirn vor, weil seine Reflexe einfach zu schnell sind. Unser dritter Preis hat nicht nur in etwa das gleiche Verständnis für Metaphern wie der Guardian, sondern verhindert dank seiner Drax-haften körperlichen Massivität zukünftig auch, dass vorwitzige Blicke ins Anwesen unseres Gewinners vordringen.
Hier erfahrt ihr alles, was ihr zum Riesen-Wasserdost „Riesenschirm“ sonst noch wissen müsst, außer dass ihr hier gleich vier davon zum Zusammenpflanzen abräumen könnt und so in ein paar Jahren einen imposanten „Busch-kel-protz“ euer Eigen nennen würdet.
4. Preis: Pfeifenstrauch „Yondu“
Der Weltraum-Pirat Yondu Udonta wird in ´Vol. 2´ offiziell in den Kreis der Guardians aufgenommen und setzt damit seine gefährlichste Waffe nun (unter anderem auch) zum Wohle der Galaxie ein: den Yaka Arrow – einen spitzen Pfeil, den Yondu nur durch sein Pfeifen kontrollieren kann.
Dass der Pfeifenstrauch, den ihr hier gewinnen könnt, schneller wächst, wenn ihr ihn regelmäßig anpfeift, konnten uns die Experten der Baumschule Horstmann zwar nicht bestätigen, aber es soll auch nicht schaden. Weitere interessante Infos zu dem „Whistlegrower“ gibt es hier.
5. Preis = Balkon-Kategorie: Zwei Kuschel-Lebensbäume
Ein weiterer Neuzugang der Guardians ist Mantis, die nicht nur – wie im Trailer zu sehen – Gefühle offenbaren kann, sondern auch die Fähigkeit besitzt, mit Pflanzen zu reden. Bestimmt auch mit den „Teddy“-Kuschel-Lebensbäumen, von denen ein Glücklicher unter euch gleich zwei speziell für seinen Balkon gewinnen kann. Mehr dazu ist hier zu finden.
Der Film
So, nun aber erst einmal wieder zum Film, bevor ihr zum Abschluss dieses Beitrags dann erfahrt, was ihr tun müsst, um eine Chance auf einen der oben genannten Preise zu haben.
Ich kann mich noch sehr gut an das Leinwand-Debüt der Guardians of the Galaxy erinnern, das ab 28. August 2014 die Lichtspielhäuser der Republik unsicher machte. Nicht so sehr, weil es einer der ersten Filme war, die ich nach meinem Umzug nach Lübeck hier im Kino meines neuen Arbeitgebers gesehen habe, sondern aus zwei Gründen, die direkt mit dem Streifen selbst zu tun haben:
Zum einen war ich von James Gunns Weltraum-Oper dahingehend beeindruckt, dass sie sich auf extrem positive Weise von anderen Comicverfilmungen abhebt. Auch wenn (oder gerade weil?) ich die Marvel-Comichelden vor den Filmen fast nur dem Namen nach kannte, habe ich die Leinwand-Abenteuer von Captain America, der Avengers & Co. durchaus gerne geschaut, so ist es nicht, jedoch sind diese Filme in der Regel solide, aber ausrechenbare Unterhaltung auf hohem Spektakel-Niveau – nicht mehr und nicht weniger. (Die nach den Guardians in die Kinos gekommenen ´Ant-Man´ und ´Doctor Strange´ klammere ich da gerne aus.)
Dass ´Guardians of the Galaxy´ aus diesem gewohnten Schema ausbrach, war also an sich schon etwas Positives – und die Art und Weise, wie der Film es tat, war einfach grandios. Das Abenteuer um die fünf Außenseiter-Helden war und ist einfach ein von vorne bis hinten stimmiges Gesamtkunstwerk aus abgefahrenen Figuren, tollen Bildern und sonstigen filmischen Ideen sowie natürlich einem unvergesslichen Soundtrack, der der zweite Grund ist, warum die Guardians mich die letzten zweieinhalb Jahre nicht mehr los ließen – so oft, wie die Playlist bei uns im Büro lief, hatte ich gar keine Chance
Dementsprechend heiß war und bin ich natürlich auf die Fortsetzung, und meine Vorfreude wurde durch die bisher erschienenen Trailer noch weiter angeheizt. Sei es der erste Teaser, dank dem wir wissen, dass es im Universum nur zwei Arten von Lebewesen gibt (Tänzer und Nicht-Tänzer), und der einen direkt wieder hooked-on-that Guardians-feeling sein ließ, oder seien es der süße Auftritt von Baby Groot und die geniale Einbindung von „Fox on the Run“ in den folgenden Trailern:
Insgesamt kann man sehr, sehr zuversichtlich sein, dass sowohl Film, als auch Soundtrack von ´Vol. 2´ (siehe ganz unten) an das Niveau des Vorgängers herankommen werden und es womöglich gar übertreffen können.
Über die Handlung verraten die Trailer auch ein bisschen was, aber darauf will ich ganz bewusst nicht eingehen, da die Story schon im ersten Teil nicht wirklich bahnbrechend war und der Film seinen herausragenden Unterhaltungswert vielmehr durch seine schillernden Figuren und deren markante Eigenheiten gewann.
Vor diesem Hintergrund ist, wie oben bereits erwähnt, interessant, dass das Guardians-Team mit Yondu (Michael Rooker) und Mantis (Pom Klementieff) Zuwachs bekommen wird und wir uns also schon mal auf das gefährlichste Pfeifen der Galaxie einstellen können sowie darauf, welche Tücken es haben kann, wenn dein Team-Mitglied nicht nur Kampfkunst-Meisterin ist, sondern auch die Fähigkeit besitzt, Gefühle anderer telepathisch wahrzunehmen. Star-Lord kann da schon im Trailer ein Lied von singen (und dazu tanzen).
Außerdem dürfen wir uns auf die Rückkehr von u.a. Nebula (Karen Gillan) und der von Glenn Close dargestellten Nova Prime freuen, ebenso wie uns zahlreiche neue Gesichter erwarten, allen voran das von Elizabeth Debicki als goldige Ayesha und das von Altmeister Kurt Russell, der in die Rolle von Star-Lords Vater schlüpft. Dieses Geheimnis wird also gelüftet werden!
Im Grunde überflüssig zu erwähnen ist, dass der Hauptcast der gleiche bleibt, also Chris Pratt als Star-Lord, Zoe Saldana als Gamora, Dave Bautista als Drax sowie Bradley Cooper als Original- und Fahri Yardim als Synchro-Stimme von Rocket nach wie vor an Board sind. Aber da der noch fehlende Guardian, Baby Groot, genau wie sein ausgewachsenes Pendant im ersten Teil, im Original sowie in der französischen, russischen, spanischen, portugiesischen und Mandarin-Synchro von Vin Diesel gesprochen wird, ist dann doch schon bemerkenswert (auch wenn der Gute natürlich nicht allzu viel Text hat). Also sei es hier auch erwähnt.
Das Gewinnspiel
Nun gut, lassen wir das Gewinnspiel beginnen! Zunächst vorab folgendes: Wir machen dieses Mal zwei Lostöpfe: einmal für die Gartenpflanzen (1. bis 4. Preis) und einmal für die Balkonpflanzen (5. Preis). Damit wollen wir verhindern, dass bspw. der Mammutbaum von jemandem gewonnen wird, der nur einen kleinen Balkon hat, wo der Baum nicht gedeihen könnte.
Ihr müsst euch also zunächst einmal entscheiden, was ihr gewinnen möchtet, Garten- oder Balkonpflanze, und euch entsprechend die Begriffe „Garten“ bzw. „Balkon“ im Hinterkopf behalten.
Im nächsten Schritt müsst ihr dann eine kinderleichte Frage beantworten (kinderleicht, sofern ihr euch diesen Beitrag durchgelesen habt), und zwar folgende: Welchen Wortspiel-Spitznamen haben wir dem Drax-Preis in diesem Gewinnspiel gegeben?
Im letzten Schritt müsst ihr diese beiden Elemente dann nur noch verbinden und uns bis einschließlich 1. Mai 2017 als Kommentar zu diesem Blog-Beitrag den gewünschten Lostopf („Garten“ oder „Balkon“) sowie die richtige Lösung nennen.
Ein Beispiel: Solltet ihr eine der Gartenpflanzen gewinnen wollen und der Meinung sein, „Heckules“ wäre die richtige Antwort, kommentiert ihr: „Garten: Heckules“. Is klar, oder?
Die Gewinner werden am 2. Mai 2017 ausgelost und persönlich benachrichtigt. Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen. Euer Kommentar, der ja öffentlich sichtbar wäre, wird aus Fairnessgründen erst nach Ablauf des Gewinnspiels freigeschaltet, ist für uns aber einsehbar. Also bitte nicht mehrfach das Gleiche kommentieren, pro Person ist nämlich nur eine Teilnahme erlaubt.
Der Versand der Gewinne wird direkt über die Baumschule Horstmann abgewickelt. Die durch uns von den Gewinnern abgefragten Daten (Vor- und Zuname, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden dazu an unseren Gewinnspiel-Partner weitergeleitet, wo sie nur zur Durchführung des Gewinnspiels gespeichert werden. Lieferung nur innerhalb Deutschlands über GLS oder DHL. Mit Aufgabe zum Transportdienstleister geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung auf den Gewinner über.
WIR WÜNSCHEN ALLEN TEILNEHMERN VIEL GLÜCK… OBVIOUSLY!!!